Presse
23.07.2024
23.07.2024

Gründung Regionah BürgerEnergieGenossenschaft

Am 23.07.2024 fand in Munderkingen die Gründungsversammlung und erste Generalversammlung der Regionah BürgerEnergieGenossenschaft i.G., gemeinsam mit der Gemeinde Staig statt.

Insgesamt 12 Gründungsmitglieder, darunter auch der Staiger Bürgermeister Sascha Erlewein und die Gemeinde Staig waren vertreten. Auf der Tagesordnung stand die Erläuterung des Gründungsvorhabens sowie der Satzungsbeschluss und die Wahl des Aufsichtsrates und des Vorstandes. In den Aufsichtsrat gewählt wurden Siegbert Schmuker (Vorsitzender), Martin Maier (stellv. Vorsitzender), Jürgen Kübler, Kai Frommann, Helmut Fischer, Erich Kienhöfer und Sascha Erlewein. Der Vorstand besteht aus Lisa Rösch, Rolf Schadenberger und Jürgen Dworschak.

Unter dem Motto „Bürgernah Energiezukunft Gestalten“ will die Regionah BürgerEnergieGenossenschaft in der Region Erneuerbare Energieanlagen bauen und betreiben. Erste konkrete Projekte sind bereits in Planung: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Staig sollen dort auf den Dächern des Bauhofes, der Grundschule, der Sporthalle und eventuell des Rathauses Photovoltaikanlagen installiert werden. Ziel der Genossenschaft ist, die Bürgerbeteiligung an der Energiewende in der Region zu ermöglichen und gleichzeitig die Akzeptanz für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren zu stärken.

Dabei bringt die Regionah BürgerEnergieGenossenschaft noch einen besonderen Aspekt der Teilhabe mit: Über den Ökostromversorger Regionah Energie aus Munderkingen haben sowohl Genossenschaftsmitglieder als auch alle anderen die Möglichkeit, den in der Region produzierten Strom zu beziehen. So können alle Staiger Bürgerinnen und Bürger über die Genossenschaft Anlagen mitfinanzieren und betreiben und über die Regionah Energie „ihren“ Staiger Strom als Haushalts- und Gewerbestrom beziehen. Mit der Regionah Energie GmbH als Partner ist außerdem das nötige Know-how für energiewirtschaftliche Prozesse von Anfang an an der Seite der Genossenschaft.

Mitglied werden können vorerst alle Staiger Bürgerinnen und Bürger und diejenigen, die schon auf der Interessentenliste eingetragen sind. In einem nächsten Schritt und mit jedem weiteren Projekt auch alle anderen Interessierten. Eine Mitgliedschaft startet mit einer Anteilshöhe von 300€, weitere Anteile können zu je 100€ gezeichnet werden. Alle Informationen zur Genossenschaft und zu Teilhabemöglichkeiten gibt es bald unter folgender Website: www.regionah-beg.de

Zurück zur Übersicht